Decalcit Becken dickflüssig

ab CHF 16.00

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Artikelnummer: P-046


Beschreibung

Decalcit Becken Flüssiger Grundreiniger und Schnellentkalker auf saurer Basis (Salzsäure).


Sicherheitsdatenblatt Download



Decalcit Becken Hocheffektiver dickflüssiger saurer Reiniger zur Entfernung von Kalkablagerungen an Poolwänden und -böden. Produktmerkblatt + Vorteile: Einsatzzweck Funktion des Produkts: Reinigung. Decalcit Becken ist ein spezieller sauerer Reiniger, der vorrangig bei der Frühjahrsreinigung des entleerten Beckens angewendet wird, um Kalkablagerungen an Poolwänden und -böden zu entfernen. Die dickflüssige Rezeptur von Decalcit Becken verlängert die Einwirkzeit und hat zur Folge, dass auch hartnäckige Kalk-, Metall- (Eisen) sowie Schmutzablagerungen erfolgreich beseitigt werden. Produktbeschreibung Flüssiges Mehrkomponenten-Reinigungskonzentrat. Inhaltsstoffe: Enthält Salzsäure, Tenside, Verdicker, Duft- und Hilfsstoffe. Anwendung • Decalcit Becken zur Hauptreinigung des entleerten Beckens in der Verdünnung 1 : 5 bis unverdünnt anwenden. • Lösung mit Bürste oder Schrubber auftragen und ca. 10 bis 15 Min. einwirken lassen. • Anschliessend gründlich nachspülen. Bei hartnäckigen Kalkrückständen wiederholen. Wichtig Auf verchromten Teilen nicht unverdünnt und längere Zeit einwirken lassen. Räume gut belüften und evtl. Niederschläge auf Chrom mit reichlich Wasser abspülen. Ungeeignet für alle nicht säurebeständigen Werkstoffe (z. B. Aluminium, nicht säurefeste Fliesen), insbesondere nicht säurebeständiges Email. Nicht mit anderen Chemikalien mischen. Dosierhinweise • Empfohlene Dosierung: Lösung 1 : 5 verdünnen • Filtertyp: alle • Poolgrösse: alle • Wohin: auf die zu reinigenden Oberflächen • Wann: bei Bedarf, vorzugsweise im Frühjahr 1 Löst hartnäckige Schmutz-, Kalk- sowie Metallablagerungen (Eisen) 2 Schnell wirksam 3 Längere Einwirkzeit durch dickflüssige Rezeptur möglich Art.-Nr: 1113282 / 1113281 Gebindegrössen: 1 L-Flasche, 3 L-Kanister Tipp: Warmes Wasser verstärkt die Reinigungswirkung. Wir empfehlen vor allem in Gegenden mit hartem Wasser die Pooloberflächen mindestens einmal pro Jahr zu reinigen.

Signalwort: Gefahr

Gefahrenhinweise: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308 + P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.


Zusätzliche Produktinformationen

Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt Download